Nachbarrecht in Wriedel: Sie leben in Wriedel (Lüneburger Heide) und haben einen Konflikt mit Ihrem Nachbarn?
Wriedel hat eine Ausdehnung von 104,48 km², geschätzt 2 413 Einwohnern und hat folglich eine geringe Besiedlungsdichte aber doch ausreichend erdenkliche Nachbarn, die sich zoffen können.
Wriedel gehört zum Bundesland Niedersachsen. Das Nachbarrecht in Niedersachsen wird geregelt durch das Nachbarrechtsgesetz Niedersachsen. Bevor Sie aber zum Rechtsanwalt gehen, sollten Sie mal das NNachbG lesen und sich selbst wissend machen. Denn ohne Ausnahme ist eine Diskussion bei Kenntniss der juristischen Lage besser, als ein Brief vom Rechtsanwalt.
[google-map-v3 shortcodeid=“d70e52ba95″ width=“95%“ height=“350″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“default“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ enablegeolocationmarker=“false“ enablemarkerclustering=“false“ addmarkermashup=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“Wriedel“ bubbleautopan=“true“ distanceunits=“km“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]
Gewöhnliche Schwierigkeiten mit dem Nachbarn in Wriedel und Lüneburger Heide sind:
Einfriedigung: Beseitigungsanspruch Art und Beschaffenheit Unkosten Unterhaltungspflicht
Bäume, Pflanzen & Sträucher: Grenzstrauch Anspruch auf Beseitigung bzw. Rückschnitt Grenzabstände
Hammerschlag und Leiterrecht: Inhalt des Anspruches Voraussetzungen zur Inanspruchnahme Nachbargrundstück öffentliche Fläche